Duden - Das Bedeutungswörterbuch
aufpassen
auf|pas|sen ['au̮fpasn̩], passte auf, aufgepasst :a) aufmerksam sein, um etwas plötzlich Eintretendes rechtzeitig zu bemerken:
wenn ihr über die Straße geht, müsst ihr [auf die Autos] aufpassen; pass auf, da kommt ein Auto!; pass mal auf (hör mir mal zu).
Syn. : "achten", "achtgeben", "beachten", ein Auge haben, Obacht geben (südd. ).
b) (einer Sache) mit Interesse [und Verständnis] folgen:
im Unterricht, in der Schule [gut] aufpassen; er passt auf alles auf, was ich tue.
c) (auf jmdn. , etwas) achten, damit die betreffende Person oder Sache keinen Schaden erleidet oder anrichtet:
auf ein Kind aufpassen.
Syn. : "achtgeben", "beaufsichtigen", ein Auge haben, Obacht geben (südd. ), "überwachen".
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: aufpassen