Duden - Das Bedeutungswörterbuch
aufmöbeln
auf|mö|beln ['au̮fmø:bl̩n], möbelte auf, aufgemöbelt (ugs. ):1. [wieder] in einen ansehnlicheren, besseren Zustand bringen:
einen alten Kahn aufmöbeln; sein Image aufmöbeln (verbessern).
Syn. : ↑ "anheben", ↑ "ausbauen", ↑ "ausbessern", ↑ "bessern", ↑ "verbessern".
2. beleben, munter machen:
trink eine Tasse Bouillon, Kaffee, das wird dich aufmöbeln!
Syn. : ↑ "aktivieren", ↑ "ankurbeln", ↑ "anregen".
auf|mö|beln ['au̮fmø:bl̩n], möbelte auf, aufgemöbelt
einen alten Kahn aufmöbeln; sein Image aufmöbeln (verbessern).
Syn. : ↑ "anheben", ↑ "ausbauen", ↑ "ausbessern", ↑ "bessern", ↑ "verbessern".
2. beleben, munter machen:
trink eine Tasse Bouillon, Kaffee, das wird dich aufmöbeln!
Syn. : ↑ "aktivieren", ↑ "ankurbeln", ↑ "anregen".