Duden - Das Bedeutungswörterbuch
auflehnen
auf|leh|nen ['au̮fle:nən], lehnte auf, aufgelehnt <+ sich>:jmds. Willen, Anschauung o. Ä. nicht für sich anerkennen und dagegen Widerstand leisten:
sich gegen Unterdrückung, gegen einen Diktator auflehnen.
Syn. : "ankämpfen", "aufbegehren" (geh. ), "aufmucken" (ugs. ), sich "entgegenstellen", "meutern" (ugs. ), "mucksen" (ugs. ), "opponieren", "protestieren", "rebellieren", "revoltieren", sich "widersetzen".
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: auflehnen