Duden - Das Bedeutungswörterbuch
Aufklärung
Auf|klä|rung ['au̮fklɛ:rʊŋ], die; -, -en:1. das Aufklären (1 a):
die Aufklärung des Verbrechens.
Syn. : ↑ "Auflösung", ↑ "Enthüllung", ↑ "Lösung".
2. Darlegung bestimmter Zusammenhänge, Belehrung, Information über etwas:
die gewünschte Aufklärung liefern; ich gebe keine Aufklärung über meine Gefühle.
Syn. : ↑ "Aufschluss", ↑ "Auskunft", ↑ "Einblick", ↑ "Erläuterung", ↑ "Information".
3. geistige Strömung, die sich gegen Aberglauben, Vorurteile und Autoritätsdenken richtet:
ein Dichter der Aufklärung.
4. Erkundung der militärischen Situation des Feindes:
die Aufklärung verstärken.
Auf|klä|rung ['au̮fklɛ:rʊŋ], die; -, -en:1. das Aufklären (1 a):
die Aufklärung des Verbrechens.
Syn. : ↑ "Auflösung", ↑ "Enthüllung", ↑ "Lösung".
2. Darlegung bestimmter Zusammenhänge, Belehrung, Information über etwas:
die gewünschte Aufklärung liefern; ich gebe keine Aufklärung über meine Gefühle.
Syn. : ↑ "Aufschluss", ↑ "Auskunft", ↑ "Einblick", ↑ "Erläuterung", ↑ "Information".
3.
ein Dichter der Aufklärung.
4. Erkundung der militärischen Situation des Feindes:
die Aufklärung verstärken.