Duden - Das Bedeutungswörterbuch
aufklären
auf|klä|ren ['au̮fklɛ:rən], klärte auf, aufgeklärt:1.
a) Klarheit in etwas bringen:
einen Mord aufklären.
Syn. : "dahinterkommen" (ugs. ), "enthüllen", "entlarven", "enträtseln", "entschlüsseln", "recherchieren", zutage bringen.
b) <+ sich> sich auflösen und nicht mehr rätselhaft o. ä. sein, sich völlig klären:
die Sache hat sich aufgeklärt.
2. jmdn. über etwas, von der er/sie bisher nur unzureichende Kenntnisse besaß, umfassend informieren (besonders in Bezug auf sexuelle Fragen):
sie klärte ihn über den wahren Sachverhalt auf; die Eltern hatten die Kinder nicht aufgeklärt.
Syn. : in Kenntnis setzen, "informieren", "mitteilen", "unterrichten".
3. <+ sich> klar, sonnig werden:
das Wetter klärt sich auf.
Syn. : "aufheitern", "aufklaren".
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: aufklären