Duden - Das Bedeutungswörterbuch
aufheitern
auf|hei|tern ['au̮fhai̮tɐn], heiterte auf, aufgeheitert:1. eine Person, die traurig ist, in heitere Stimmung versetzen:
ich hatte große Mühe, ihn nach der Niederlage aufzuheitern.
Syn. : auf andere Gedanken bringen, ↑ "aufmuntern", ↑ "aufrichten", ↑ "erbauen", ↑ "erheitern", ↑ "stärken", ↑ "trösten", ↑ "zerstreuen".
2. <+ sich> heiter, freundlich werden:
ihre Miene, ihr Gesicht heiterte sich bei dieser freudigen Nachricht auf; das Wetter heitert sich auf (wird schön und sonnig).
Syn. : ↑ "aufklaren".
auf|hei|tern ['au̮fhai̮tɐn], heiterte auf, aufgeheitert:1.
ich hatte große Mühe, ihn nach der Niederlage aufzuheitern.
Syn. : auf andere Gedanken bringen, ↑ "aufmuntern", ↑ "aufrichten", ↑ "erbauen", ↑ "erheitern", ↑ "stärken", ↑ "trösten", ↑ "zerstreuen".
2. <+ sich> heiter, freundlich werden:
ihre Miene, ihr Gesicht heiterte sich bei dieser freudigen Nachricht auf; das Wetter heitert sich auf (wird schön und sonnig).
Syn. : ↑ "aufklaren".