Duden - Das Bedeutungswörterbuch
Aufhänger
Auf|hän|ger ['au̮fhɛŋɐ], der; -s, -:1. kleines Band o. Ä. an der Innenseite des Kragens von Jacken, Mänteln o. Ä. , an dem diese aufgehängt werden:
der Aufhänger ist gerissen.
2. besonderer aktueller Umstand, der als Anlass für eine allgemeine Darstellung, für die [journalistische] Behandlung eines Themas dient:
der Skandal erwies sich als geeigneter Aufhänger für weitere Kritik an der Regierung.
Syn. : ↑ "Anlass", ↑ "Anreiz", ↑ "Impuls".
Auf|hän|ger ['au̮fhɛŋɐ], der; -s, -:1. kleines Band o. Ä. an der Innenseite des Kragens von Jacken, Mänteln o. Ä. , an dem diese aufgehängt werden:
der Aufhänger ist gerissen.
2. besonderer aktueller Umstand, der als Anlass für eine allgemeine Darstellung, für die [journalistische] Behandlung eines Themas dient:
der Skandal erwies sich als geeigneter Aufhänger für weitere Kritik an der Regierung.
Syn. : ↑ "Anlass", ↑ "Anreiz", ↑ "Impuls".