Duden - Das Bedeutungswörterbuch
aufgreifen
auf|grei|fen ['au̮fgrai̮fn̩], griff auf, aufgegriffen :1. (einen Verdächtigen o. Ä. ) festnehmen:
die Polizei hatte einen Mann aufgegriffen, der keinen Ausweis bei sich hatte.
Syn. : auffliegen lassen, "ausheben", beim Wickel kriegen (ugs. ), "ergreifen", "ertappen", "erwischen" (ugs. ), "fangen", "fassen", "festsetzen", hochgehen lassen (ugs. ), "kriegen" (ugs. ), "schnappen" (ugs. ), "verhaften".
2. als Anregung nehmen und darauf eingehen:
einen Vorschlag, Gedanken aufgreifen.
Syn. : "anknüpfen" an, anschließen an, "aufnehmen", ausgehen von, sich beziehen auf.
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: aufgreifen