Duden - Das Bedeutungswörterbuch
aufflackern
auf|fla|ckern ['au̮fflakɐn], flackerte auf, aufgeflackert:a) [von Neuem oder von Zeit zu Zeit] schwach aufleuchten:
Lichter flackerten auf.
Syn. : ↑ "auflodern", sich ↑ "entzünden", ↑ "flackern", ↑ "glimmen", ↑ "glühen", ↑ "leuchten", ↑ "lodern", ↑ "scheinen", ↑ "schwelen", ↑ "strahlen".
b) sich zu regen beginnen:
Hoffnungen flackerten auf; die Kämpfe waren wieder aufgeflackert.
Syn. : sich ↑ "anbahnen", ↑ "aufkommen", ↑ "ausbrechen", ↑ "entstehen".
auf|fla|ckern ['au̮fflakɐn], flackerte auf, aufgeflackert
Lichter flackerten auf.
Syn. : ↑ "auflodern", sich ↑ "entzünden", ↑ "flackern", ↑ "glimmen", ↑ "glühen", ↑ "leuchten", ↑ "lodern", ↑ "scheinen", ↑ "schwelen", ↑ "strahlen".
b) sich zu regen beginnen:
Hoffnungen flackerten auf; die Kämpfe waren wieder aufgeflackert.
Syn. : sich ↑ "anbahnen", ↑ "aufkommen", ↑ "ausbrechen", ↑ "entstehen".