Duden - Das Bedeutungswörterbuch
auferlegen
auf|er|le|gen ['au̮f|ɛɐ̯le:gn̩], erlegte auf, auferlegt:als Pflicht (von jmdm. ) verlangen, als Verpflichtung auftragen:
mit diesem Amt wurde ihr eine große Verantwortung auferlegt.
Syn. : ↑ "aufbürden", ↑ "aufhalsen" (ugs. ), ↑ "überlassen", ↑ "übertragen", ↑ "zumuten", ↑ "zuschieben".
auf|er|le|gen ['au̮f|ɛɐ̯le:gn̩], erlegte auf, auferlegt
mit diesem Amt wurde ihr eine große Verantwortung auferlegt.
Syn. : ↑ "aufbürden", ↑ "aufhalsen" (ugs. ), ↑ "überlassen", ↑ "übertragen", ↑ "zumuten", ↑ "zuschieben".