Duden - Das Bedeutungswörterbuch
Aufenthalt
Auf|ent|halt ['au̮f|ɛnthalt], der; -[e]s, -e:1. das Verweilen, Bleiben an einem Ort (für eine bestimmte Zeit):
sie verlängerte ihren Aufenthalt in der Stadt; der Zug hat nur fünf Minuten Aufenthalt.
Syn. : ↑ "Halt", ↑ "Unterbrechung".
Zus. : Erholungsaufenthalt, Kuraufenthalt.
2. Ort, an dem sich jmd. aufhält:
die Insel ist ein angenehmer Aufenthalt.
Syn. : ↑ "Domizil", ↑ "Stätte".
Auf|ent|halt ['au̮f|ɛnthalt], der; -[e]s, -e:1. das Verweilen, Bleiben an einem Ort (für eine bestimmte Zeit):
sie verlängerte ihren Aufenthalt in der Stadt; der Zug hat nur fünf Minuten Aufenthalt.
Syn. : ↑ "Halt", ↑ "Unterbrechung".
Zus. : Erholungsaufenthalt, Kuraufenthalt.
2. Ort, an dem sich jmd. aufhält:
die Insel ist ein angenehmer Aufenthalt.
Syn. : ↑ "Domizil", ↑ "Stätte".