Duden - Das Bedeutungswörterbuch
aufdrehen
auf|dre|hen ['au̮fdre:ən], drehte auf, aufgedreht:1.
a) durch Drehen öffnen:
den Hahn aufdrehen.
b) durch Öffnen eines Ventils o. Ä. die Zufuhr von etwas ermöglichen:
das Gas, das Wasser aufdrehen.
Syn. : "andrehen", "anmachen", "anschalten", "anstellen", "einschalten".
c) durch Drehen lockern:
eine Schraube aufdrehen.
d) durch Betätigen eines Knopfes o. Ä. laut[er] werden lassen:
das Radio aufdrehen.
2. (ugs. ) Gas geben, die Geschwindigkeit beschleunigen:
auf der Autobahn mächtig aufdrehen.
Syn. : auf die Tube drücken (ugs. ), "beschleunigen", einen Zahn zulegen (ugs. ).
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: aufdrehen