Duden - Das Bedeutungswörterbuch
aufbleiben
auf|blei|ben ['au̮fblai̮bn̩], blieb auf, aufgeblieben:1. nicht ins Bett gehen, sich nicht schlafen legen:
die ganze Nacht, bis 24 Uhr aufbleiben.
Syn. : auf sein, wach bleiben, wach sein, ↑ "wachen".
2. geöffnet bleiben, nicht geschlossen werden:
die Tür soll aufbleiben.
auf|blei|ben ['au̮fblai̮bn̩], blieb auf, aufgeblieben
die ganze Nacht, bis 24 Uhr aufbleiben.
Syn. : auf sein, wach bleiben, wach sein, ↑ "wachen".
2. geöffnet bleiben, nicht geschlossen werden:
die Tür soll aufbleiben.