Duden - Das Bedeutungswörterbuch
aufblasen
auf|bla|sen ['au̮fbla:zn̩], bläst auf, blies auf, aufgeblasen:1. durch Blasen prall werden lassen:
einen Ballon aufblasen.
Syn. : "aufpumpen".
2. <+ sich> (ugs. ) sich wichtigmachen:
blas dich nicht so auf!
Syn. : "angeben", sich "aufblähen" (abwertend), sich "aufplustern" (ugs. ), "aufschneiden", sich "aufspielen", sich "brüsten", das große Wort führen, den Mund voll nehmen (ugs. ), dick auftragen (ugs. ), große Reden schwingen (ugs. ), große Töne spucken (ugs. ), "großtun", "prahlen", "protzen", "prunken", "renommieren" (bildungsspr. ), sich in den Vordergrund stellen, sich in Szene setzen, sich "spreizen", sich wichtigtun (ugs. , oft abwertend).
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: aufblasen