Duden - Das Bedeutungswörterbuch
aufbauen
auf|bau|en ['au̮fbau̮ən], baute auf, aufgebaut:1. zu einem Ganzen zusammenfügen und aufrichten /Ggs. abbauen/: ein Haus wieder aufbauen; ein Zelt aufbauen.
Syn. : "aufrichten", "aufschlagen", "bauen", "erbauen", "errichten".
2. organisierend gestalten, nach und nach schaffen:
eine Partei zentralistisch aufbauen; ich habe mir eine neue Existenz aufgebaut.
Syn. : "gründen".
3. planmäßig auf eine Aufgabe vorbereiten:
eine Sängerin, einen Politiker aufbauen.
Syn. : "fördern", "herausbringen", "managen", "protegieren", sich einsetzen für.
4. mit einer bestimmten Struktur, Gliederung versehen; in bestimmter Weise anordnend, gliedernd gestalten:
seinen Vortrag gut aufbauen; das Musikstück ist kunstvoll aufgebaut.
Syn. : "gliedern".
5. etwas zur Grundlage nehmen:
auf den neuesten Erkenntnissen aufbauen.
6. <+ sich> (ugs. ) sich an einer bestimmten Stelle hinstellen:
er baute sich vor ihm, an der Mauer auf.
Syn. : sich "aufstellen", sich "postieren".
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: aufbauen