Duden - Das Bedeutungswörterbuch
artig
ar|tig ['a:ɐ̯tɪç]:1. sich so gut benehmend, verhaltend, wie es Erwachsene von einem Kind erwarten:
ein artiges Kind; die Mutter ermahnt die Kinder, artig zu sein; sich artig verhalten.
Syn. : ↑ "brav", ↑ "folgsam", ↑ "fügsam", ↑ "gehorsam", ↑ "lieb".
2. (veraltend) höflich:
mit einer artigen Verbeugung; er fragte sie artig nach ihrem Befinden.
Syn. : ↑ "aufmerksam", ↑ "galant" (veraltend).
ar|tig ['a:ɐ̯tɪç]
ein artiges Kind; die Mutter ermahnt die Kinder, artig zu sein; sich artig verhalten.
Syn. : ↑ "brav", ↑ "folgsam", ↑ "fügsam", ↑ "gehorsam", ↑ "lieb".
2. (veraltend) höflich:
mit einer artigen Verbeugung; er fragte sie artig nach ihrem Befinden.
Syn. : ↑ "aufmerksam", ↑ "galant" (veraltend).