Duden - Das Bedeutungswörterbuch
Arrangement
Ar|ran|ge|ment [arãʒə'mã:], das; -s, -s:1.
a) vorbereitende Gestaltung, organisierendes Vorbereiten:
das Arrangement [einer Veranstaltung] übernehmen.
b) etwas geschmackvoll Zusammengestelltes, künstlerisch Angeordnetes:
jmdm. ein Arrangement [aus Blumen] überreichen.
Syn. : ↑ "Anordnung", ↑ "Komposition".
Zus. : Blumenarrangement.
c) von einem Hotel oder einem Reiseveranstalter zusammengestellter Vorschlag für einen Aufenthalt:
ein Arrangement in dem neuen Hotel buchen.
2. Bearbeitung eines Musikstücks für andere Instrumente:
ein Arrangement für Klavier.
3. das Übereinkommen, Sicharrangieren:
ein Arrangement mit seinen Gläubigern treffen; ein Arrangement zwischen zwei Staaten.
Syn. : ↑ "Abkommen", ↑ "Abmachung", ↑ "Abschluss", ↑ "Absprache", ↑ "Kompromiss", ↑ "Kontrakt", ↑ "Pakt", ↑ "Übereinkunft", ↑ "Verabredung", ↑ "Vereinbarung", ↑ "Vertrag".
Ar|ran|ge|ment [arãʒə'mã:], das; -s, -s:1.
a) vorbereitende Gestaltung, organisierendes Vorbereiten:
das Arrangement [einer Veranstaltung] übernehmen.
b) etwas geschmackvoll Zusammengestelltes, künstlerisch Angeordnetes:
jmdm. ein Arrangement [aus Blumen] überreichen.
Syn. : ↑ "Anordnung", ↑ "Komposition".
Zus. : Blumenarrangement.
c) von einem Hotel oder einem Reiseveranstalter zusammengestellter Vorschlag für einen Aufenthalt:
ein Arrangement in dem neuen Hotel buchen.
2. Bearbeitung eines Musikstücks für andere Instrumente:
ein Arrangement für Klavier.
3. das Übereinkommen, Sicharrangieren:
ein Arrangement mit seinen Gläubigern treffen; ein Arrangement zwischen zwei Staaten.
Syn. : ↑ "Abkommen", ↑ "Abmachung", ↑ "Abschluss", ↑ "Absprache", ↑ "Kompromiss", ↑ "Kontrakt", ↑ "Pakt", ↑ "Übereinkunft", ↑ "Verabredung", ↑ "Vereinbarung", ↑ "Vertrag".