Duden - Das Bedeutungswörterbuch
anwachsen
an|wach|sen ['anvaksn̩], wächst an, wuchs an, angewachsen:1. stetig zunehmen:
seine Schulden wachsen immer mehr an; der Tumult wuchs an.
Syn. : ↑ "anschwellen", ↑ "ansteigen", sich ↑ "ausdehnen", sich ↑ "ausweiten", sich ↑ "breitmachen", ↑ "explodieren", ↑ "steigen", sich ↑ "vergrößern", sich ↑ "vermehren", sich ↑ "verstärken", sich ↑ "vervielfachen", ↑ "zunehmen".
2. sich wachsend (mit etwas) fest[er] verbinden:
die Sträucher sind gut angewachsen; die transplantierte Haut wächst langsam an.
Syn. : ↑ "angehen" (ugs. ).
an|wach|sen ['anvaksn̩], wächst an, wuchs an, angewachsen
seine Schulden wachsen immer mehr an; der Tumult wuchs an.
Syn. : ↑ "anschwellen", ↑ "ansteigen", sich ↑ "ausdehnen", sich ↑ "ausweiten", sich ↑ "breitmachen", ↑ "explodieren", ↑ "steigen", sich ↑ "vergrößern", sich ↑ "vermehren", sich ↑ "verstärken", sich ↑ "vervielfachen", ↑ "zunehmen".
2. sich wachsend (mit etwas) fest[er] verbinden:
die Sträucher sind gut angewachsen; die transplantierte Haut wächst langsam an.
Syn. : ↑ "angehen" (ugs. ).