Duden - Das Bedeutungswörterbuch
Antrag
An|trag ['antra:k], der; -[e]s, Anträge ['antrɛ:gə]:1. an eine Behörde gerichtete schriftliche Bitte:
einen Antrag auf Gewährung eines Zuschusses stellen; ihr Antrag wurde abgelehnt.
Syn. : ↑ "Anfrage", ↑ "Bittschrift" (veraltend), ↑ "Eingabe", ↑ "Ersuchen", ↑ "Gesuch".
Zus. : Asylantrag, Kreditantrag.
2. zur Abstimmung eingereichter Entwurf:
gegen einen Antrag stimmen.
Syn. : ↑ "Empfehlung", ↑ "Vorschlag".
Zus. : Strafantrag.
An|trag ['antra:k], der; -[e]s, Anträge ['antrɛ:gə]:1. an eine Behörde gerichtete schriftliche Bitte:
einen Antrag auf Gewährung eines Zuschusses stellen; ihr Antrag wurde abgelehnt.
Syn. : ↑ "Anfrage", ↑ "Bittschrift" (veraltend), ↑ "Eingabe", ↑ "Ersuchen", ↑ "Gesuch".
Zus. : Asylantrag, Kreditantrag.
2. zur Abstimmung eingereichter Entwurf:
gegen einen Antrag stimmen.
Syn. : ↑ "Empfehlung", ↑ "Vorschlag".
Zus. : Strafantrag.