Duden - Das Bedeutungswörterbuch
antippen
an|tip|pen ['antɪpn̩], tippte an, angetippt:1. leicht und kurz berühren:
er tippte seine Nachbarin an und flüsterte ihr etwas ins Ohr; ein heikles Thema antippen (ugs. ; nur andeuten).
Syn. : ↑ "anfassen", ↑ "angreifen", ↑ "anrühren", ↑ "streifen".
2. (ugs. ) vorsichtig anfragen:
ich werde bei ihm einmal [deswegen] antippen.
Syn. : ↑ "ansprechen", ↑ "befragen", sich ↑ "erkundigen", ↑ "fragen", sich ↑ "informieren", ↑ "konsultieren".
an|tip|pen ['antɪpn̩], tippte an, angetippt
er tippte seine Nachbarin an und flüsterte ihr etwas ins Ohr; ein heikles Thema antippen (ugs. ; nur andeuten).
Syn. : ↑ "anfassen", ↑ "angreifen", ↑ "anrühren", ↑ "streifen".
2. (ugs. ) vorsichtig anfragen:
ich werde bei ihm einmal [deswegen] antippen.
Syn. : ↑ "ansprechen", ↑ "befragen", sich ↑ "erkundigen", ↑ "fragen", sich ↑ "informieren", ↑ "konsultieren".