Duden - Das Bedeutungswörterbuch
anstreichen
an|strei|chen ['anʃtrai̮çn̩], strich an, angestrichen:1. Farbe streichend an eine Fläche bringen:
ein Haus anstreichen.
Syn. : ↑ "anmalen", ↑ "bemalen", ↑ "lackieren", ↑ "pinseln" (ugs. ), ↑ "streichen", ↑ "tönen", ↑ "tünchen".
2. durch einen Strich [am Rand] hervorheben, kenntlich machen:
eine Stelle in einem Buch anstreichen; die Fehler rot anstreichen.
Syn. : ↑ "abhaken", ↑ "ankreuzen", ↑ "anzeichnen", ↑ "kennzeichnen", ↑ "markieren".
an|strei|chen ['anʃtrai̮çn̩], strich an, angestrichen
ein Haus anstreichen.
Syn. : ↑ "anmalen", ↑ "bemalen", ↑ "lackieren", ↑ "pinseln" (ugs. ), ↑ "streichen", ↑ "tönen", ↑ "tünchen".
2. durch einen Strich [am Rand] hervorheben, kenntlich machen:
eine Stelle in einem Buch anstreichen; die Fehler rot anstreichen.
Syn. : ↑ "abhaken", ↑ "ankreuzen", ↑ "anzeichnen", ↑ "kennzeichnen", ↑ "markieren".