Duden - Das Bedeutungswörterbuch
anstößig
an|stö|ßig ['anʃtø:sɪç]:anstoßerregend:
sie sangen anstößige Lieder.
Syn. : ↑ "anrüchig", ↑ "derb", ↑ "doppeldeutig", nicht salonfähig, nicht stubenrein (scherzh. ), ↑ "obszön", ↑ "schamlos", ↑ "schlüpfrig" (abwertend), ↑ "schmutzig", ↑ "schweinisch" (ugs. abwertend), ↑ "unanständig", ↑ "unflätig", ↑ "ungebührlich" (geh. ), ↑ "ungehörig", ↑ "verrufen", ↑ "wüst", ↑ "zweifelhaft".
an|stö|ßig ['anʃtø:sɪç]
sie sangen anstößige Lieder.
Syn. : ↑ "anrüchig", ↑ "derb", ↑ "doppeldeutig", nicht salonfähig, nicht stubenrein (scherzh. ), ↑ "obszön", ↑ "schamlos", ↑ "schlüpfrig" (abwertend), ↑ "schmutzig", ↑ "schweinisch" (ugs. abwertend), ↑ "unanständig", ↑ "unflätig", ↑ "ungebührlich" (geh. ), ↑ "ungehörig", ↑ "verrufen", ↑ "wüst", ↑ "zweifelhaft".