Duden - Das Bedeutungswörterbuch
anstehen
an|ste|hen ['anʃte:ən], stand an, angestanden:1. in einer Schlange warten, bis man an die Reihe kommt:
an der Kasse, nach Eintrittskarten anstehen.
Syn. : Schlange stehen, ↑ "warten".
2. (geh. ) angemessen sein; zu einer Person oder Sache in bestimmter Weise passen:
Bescheidenheit stünde ihm gut an.
3. ☆ nicht anstehen, etwas zu tun (geh. ): etwas ohne Weiteres, ohne Bedenken tun; nicht zögern, etwas zu tun:
ich stehe nicht an, das zu tun.
4. auf Erledigung warten:
diese Arbeit steht noch an.
an|ste|hen ['anʃte:ən], stand an, angestanden
an der Kasse, nach Eintrittskarten anstehen.
Syn. : Schlange stehen, ↑ "warten".
2. (geh. ) angemessen sein; zu einer Person oder Sache in bestimmter Weise passen:
Bescheidenheit stünde ihm gut an.
3. ☆ nicht anstehen, etwas zu tun (geh. ): etwas ohne Weiteres, ohne Bedenken tun; nicht zögern, etwas zu tun:
ich stehe nicht an, das zu tun.
4. auf Erledigung warten:
diese Arbeit steht noch an.