Duden - Das Bedeutungswörterbuch
anspringen
an|sprin|gen ['anʃprɪŋən], sprang an, angesprungen:1. in Gang kommen:
der Motor sprang nicht an.
Syn. : ↑ "anlaufen".
2. ☆ angesprungen kommen: [springend] herbeieilen:
als es Eis gab, kamen die Kinder alle angesprungen.
Syn. : ↑ "anrücken", ↑ "kommen".
3.
a) an jmdm. hochspringen:
der Hund sprang sie vor Freude an.
b) sich mit einem Sprung (auf jmdn. /etwas) stürzen:
der Tiger hat den Dompteur angesprungen.
Syn. : ↑ "anfallen", ↑ "angreifen", ↑ "attackieren", herfallen über, sich hermachen über.
an|sprin|gen ['anʃprɪŋən], sprang an, angesprungen:1.
der Motor sprang nicht an.
Syn. : ↑ "anlaufen".
2. ☆ angesprungen kommen: [springend] herbeieilen:
als es Eis gab, kamen die Kinder alle angesprungen.
Syn. : ↑ "anrücken", ↑ "kommen".
3.
a) an jmdm. hochspringen:
der Hund sprang sie vor Freude an.
b) sich mit einem Sprung (auf jmdn. /etwas) stürzen:
der Tiger hat den Dompteur angesprungen.
Syn. : ↑ "anfallen", ↑ "angreifen", ↑ "attackieren", herfallen über, sich hermachen über.