Duden - Das Bedeutungswörterbuch
ansehnlich
an|sehn|lich ['anze:nlɪç]:einen starken Eindruck machend, gut aussehend, durch gutes Aussehen oder Größe auffallend:
von ansehnlicher Größe sein; eine ansehnliche Zahl von Abbildungen; Marburg ist eine ansehnliche Stadt; sie hat ein ansehnliches Vermögen; ein ganz ansehnlicher Haufen (viel) Papier lag vor der Tür.
Syn. : ↑ "außerordentlich", ↑ "beachtlich", ↑ "bedeutend", ↑ "bemerkenswert", ↑ "besonder...", ↑ "beträchtlich", ↑ "enorm", ↑ "erheblich", ↑ "erstaunlich", ↑ "gewaltig" (emotional), 1↑ "groß", ↑ "imposant", ↑ "namhaft", ↑ "nennenswert", ↑ "stattlich".
an|sehn|lich ['anze:nlɪç]
von ansehnlicher Größe sein; eine ansehnliche Zahl von Abbildungen; Marburg ist eine ansehnliche Stadt; sie hat ein ansehnliches Vermögen; ein ganz ansehnlicher Haufen (viel) Papier lag vor der Tür.
Syn. : ↑ "außerordentlich", ↑ "beachtlich", ↑ "bedeutend", ↑ "bemerkenswert", ↑ "besonder...", ↑ "beträchtlich", ↑ "enorm", ↑ "erheblich", ↑ "erstaunlich", ↑ "gewaltig" (emotional), 1↑ "groß", ↑ "imposant", ↑ "namhaft", ↑ "nennenswert", ↑ "stattlich".