Duden - Das Bedeutungswörterbuch
Ansehen
An|se|hen ['anze:ən], das; -s:1. hohe Meinung, die man von jmdm. /etwas hat:
ihr Ansehen in der Bevölkerung ist groß; das Ansehen der Partei ist gesunken.
Syn. : ↑ "Achtung", ↑ "Autorität", ↑ "Bedeutung", ↑ "Ehre", ↑ "Einfluss", ↑ "Geltung", ↑ "Gewicht", ↑ "Größe", ↑ {{link}}guter Name{{/link}}, ↑ "Image", ↑ "Leumund", ↑ "Name", ↑ "Prestige" (bildungsspr. ), ↑ "Profil" (bildungsspr. ), ↑ "Rang", ↑ "Respekt", ↑ "Ruf", ↑ "Ruhm", ↑ "Stellung", ↑ "Würde".
2. ☆ jmdn. nur vom Ansehen kennen: jmdn. nur vom Sehen, nicht persönlich bzw. mit Namen kennen.
An|se|hen ['anze:ən], das; -s:1. hohe Meinung, die man von jmdm. /etwas hat:
ihr Ansehen in der Bevölkerung ist groß; das Ansehen der Partei ist gesunken.
Syn. : ↑ "Achtung", ↑ "Autorität", ↑ "Bedeutung", ↑ "Ehre", ↑ "Einfluss", ↑ "Geltung", ↑ "Gewicht", ↑ "Größe", ↑ {{link}}guter Name{{/link}}, ↑ "Image", ↑ "Leumund", ↑ "Name", ↑ "Prestige" (bildungsspr. ), ↑ "Profil" (bildungsspr. ), ↑ "Rang", ↑ "Respekt", ↑ "Ruf", ↑ "Ruhm", ↑ "Stellung", ↑ "Würde".
2. ☆ jmdn. nur vom Ansehen kennen: jmdn. nur vom Sehen, nicht persönlich bzw. mit Namen kennen.