Duden - Das Bedeutungswörterbuch
anschneiden
an|schnei|den ['anʃnai̮dn̩], schnitt an, angeschnitten:1. zu verbrauchen beginnen, indem man das erste Stück abschneidet:
das Brot, die Torte anschneiden.
2. (über etwas) zu sprechen beginnen; zur Sprache bringen:
eine Frage anschneiden; das Problem wurde leider nur kurz angeschnitten.
Syn. : ↑ "anreißen", ↑ "ansprechen", ↑ "antippen" (ugs. ), ↑ "aufwerfen", ↑ "berühren", ↑ "erwähnen".
an|schnei|den ['anʃnai̮dn̩], schnitt an, angeschnitten
das Brot, die Torte anschneiden.
2. (über etwas) zu sprechen beginnen; zur Sprache bringen:
eine Frage anschneiden; das Problem wurde leider nur kurz angeschnitten.
Syn. : ↑ "anreißen", ↑ "ansprechen", ↑ "antippen" (ugs. ), ↑ "aufwerfen", ↑ "berühren", ↑ "erwähnen".