Duden - Das Bedeutungswörterbuch
anrühren
an|rüh|ren ['anry:rən], rührte an, angerührt:1.
a) leicht berühren, anfassen:
du darfst hier nichts anrühren; sie haben das Essen nicht angerührt (sie haben nichts davon gegessen).
Syn. : ↑ "angreifen".
b) rührend auf jmdn. wirken, Rührung bei jmdm. bewirken:
sein Weinen rührte sie an.
Syn. : ↑ "berühren", 1↑ "bewegen", ↑ "erschüttern".
2. (verschiedene Bestandteile) durch Rühren, Verrühren zu etwas Bestimmtem machen:
Farben anrühren; einen Hefeteig anrühren.
Syn. : ↑ "anmachen", ↑ "ansetzen", ↑ "mischen", ↑ "rühren".
an|rüh|ren ['anry:rən], rührte an, angerührt
a) leicht berühren, anfassen:
du darfst hier nichts anrühren; sie haben das Essen nicht angerührt (sie haben nichts davon gegessen).
Syn. : ↑ "angreifen".
b) rührend auf jmdn. wirken, Rührung bei jmdm. bewirken:
sein Weinen rührte sie an.
Syn. : ↑ "berühren", 1↑ "bewegen", ↑ "erschüttern".
2. (verschiedene Bestandteile) durch Rühren, Verrühren zu etwas Bestimmtem machen:
Farben anrühren; einen Hefeteig anrühren.
Syn. : ↑ "anmachen", ↑ "ansetzen", ↑ "mischen", ↑ "rühren".