Duden - Das Bedeutungswörterbuch
anrüchig
an|rü|chig ['anrʏçɪç]:in schlechtem Ruf stehend, von sehr zweifelhaftem Ruf:
ein anrüchiges Lokal; eine ziemlich anrüchige Person.
Syn. : ↑ "dubios", ↑ "fragwürdig", nicht ganz astrein (ugs. ), nicht ganz hasenrein (ugs. ), ↑ "obskur" (bildungsspr. ), übel beleumdet, ↑ "verrufen", ↑ "zweifelhaft".
an|rü|chig ['anrʏçɪç]
ein anrüchiges Lokal; eine ziemlich anrüchige Person.
Syn. : ↑ "dubios", ↑ "fragwürdig", nicht ganz astrein (ugs. ), nicht ganz hasenrein (ugs. ), ↑ "obskur" (bildungsspr. ), übel beleumdet, ↑ "verrufen", ↑ "zweifelhaft".