Duden - Das Bedeutungswörterbuch
anrichten
an|rich|ten ['anrɪçtn̩], richtete an, angerichtet:1. zum Essen fertig machen:
das Mittagessen [hübsch] anrichten.
Syn. : ↑ "zubereiten".
2. (etwas Übles) [ohne Absicht] verursachen:
Unheil anrichten; das Gewitter hat große Schäden angerichtet; was hast du denn nun schon wieder angerichtet!
Syn. : ↑ "anstellen", ↑ "ausfressen" (ugs. ), ↑ "auslösen", ↑ "heraufbeschwören", ↑ "herbeiführen", ↑ "machen", 1↑ "tun".
an|rich|ten ['anrɪçtn̩], richtete an, angerichtet
das Mittagessen [hübsch] anrichten.
Syn. : ↑ "zubereiten".
2. (etwas Übles) [ohne Absicht] verursachen:
Unheil anrichten; das Gewitter hat große Schäden angerichtet; was hast du denn nun schon wieder angerichtet!
Syn. : ↑ "anstellen", ↑ "ausfressen" (ugs. ), ↑ "auslösen", ↑ "heraufbeschwören", ↑ "herbeiführen", ↑ "machen", 1↑ "tun".