Duden - Das Bedeutungswörterbuch
anrennen
an|ren|nen ['anrɛnən], rannte an, angerannt:1. (ugs. ) ohne Absicht (an, gegen etwas) rennen:
ich bin an den Pfosten angerannt.
Syn. : ↑ "prallen".
2. sich rennend (gegen jmdn. , etwas) wenden:
der Feind rennt gegen unsere Stellungen an.
3. ☆ angerannt kommen:
1) rennend, laufend herankommen:
da kommen die beiden ja schon angerannt!
2) (ugs. ) zu jmdm. , der darüber ärgerlich ist, kommen:
alle zwei Minuten kommt sie angerannt und fragt mich was.
an|ren|nen ['anrɛnən], rannte an, angerannt
ich bin an den Pfosten angerannt.
Syn. : ↑ "prallen".
2. sich rennend (gegen jmdn. , etwas) wenden:
der Feind rennt gegen unsere Stellungen an.
3. ☆ angerannt kommen:
1) rennend, laufend herankommen:
da kommen die beiden ja schon angerannt!
2) (ugs. ) zu jmdm. , der darüber ärgerlich ist, kommen:
alle zwei Minuten kommt sie angerannt und fragt mich was.