Duden - Das Bedeutungswörterbuch
anprangern
an|pran|gern ['anpraŋɐn], prangerte an, angeprangert:auf jmdn. , auf jmds. Verhalten oder auf etwas, was als Unrecht o. Ä. angesehen wird, öffentlich in scharfen Worten hinweisen:
die Unterbringung von Legehennen in engsten Käfigen anprangern; jmdn. als Verräter anprangern.
Syn. : ↑ "ächten", an den Pranger stellen, ↑ "anklagen", ↑ "brandmarken", ↑ "verdammen", ↑ "verurteilen".
an|pran|gern ['anpraŋɐn], prangerte an, angeprangert
die Unterbringung von Legehennen in engsten Käfigen anprangern; jmdn. als Verräter anprangern.
Syn. : ↑ "ächten", an den Pranger stellen, ↑ "anklagen", ↑ "brandmarken", ↑ "verdammen", ↑ "verurteilen".