Duden - Das Bedeutungswörterbuch
anlasten
an|las|ten ['anlastn̩], lastete an, angelastet:die Schuld an etwas zuschreiben:
dieses Versäumnis darf der Autorin nur zum Teil angelastet werden.
Syn. : ↑ "ankreiden" (ugs. ), krumm nehmen (ugs. ), ↑ "nachtragen", übel nehmen, ↑ "verübeln", ↑ "vorhalten", ↑ "vorwerfen", zur Last legen.
an|las|ten ['anlastn̩], lastete an, angelastet
dieses Versäumnis darf der Autorin nur zum Teil angelastet werden.
Syn. : ↑ "ankreiden" (ugs. ), krumm nehmen (ugs. ), ↑ "nachtragen", übel nehmen, ↑ "verübeln", ↑ "vorhalten", ↑ "vorwerfen", zur Last legen.