Duden - Das Bedeutungswörterbuch
anlassen
an|las|sen ['anlasn̩], lässt an, ließ an, angelassen:1. (einen Motor) in Gang setzen:
den Motor, Wagen, die Triebwerke anlassen.
Syn. : "anstellen", "anwerfen", in Betrieb setzen, in Bewegung setzen, in Schwung setzen, "starten".
2. <+ sich> (ugs. ) sich gleich zu Beginn in bestimmter Weise entwickeln, erweisen:
das Geschäft lässt sich gut an.
Syn. : "anfangen", in Gang kommen, in Schwung kommen (ugs. ), ins Rollen kommen (ugs. ).
3. (ugs. ) anbehalten, nicht ausziehen:
seinen Mantel anlassen; du kannst die Schuhe ruhig anlassen.
4. (ugs. ) eingeschaltet, brennen lassen:
das Radio, Licht anlassen; die Scheinwerfer, die Lampe anlassen.
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: anlassen