Duden - Das Bedeutungswörterbuch
ankleben
an|kle|ben ['ankle:bn̩], klebte an, angeklebt:1. mit Klebstoff (an etwas) befestigen:
sie hat die Plakate an die Wand/an der Wand angeklebt; er hat sich, dem Jungen einen falschen Bart angeklebt.
Syn. : ↑ "anbringen", ↑ "anmachen" (ugs. ), ↑ "aufkleben".
2. an etwas festkleben, haften:
der Teig ist an der Schüssel angeklebt.
Syn. : ↑ "festsitzen", 1↑ "haften", ↑ "kleben".
an|kle|ben ['ankle:bn̩], klebte an, angeklebt:1.
sie hat die Plakate an die Wand/an der Wand angeklebt; er hat sich, dem Jungen einen falschen Bart angeklebt.
Syn. : ↑ "anbringen", ↑ "anmachen" (ugs. ), ↑ "aufkleben".
2.
der Teig ist an der Schüssel angeklebt.
Syn. : ↑ "festsitzen", 1↑ "haften", ↑ "kleben".