Duden - Das Bedeutungswörterbuch
anherrschen
an|herr|schen ['anhɛrʃn̩], herrschte an, angeherrscht:in herrischem, heftigem Ton zurechtweisen:
sie herrschte ihn wütend an, weil er zu spät gekommen war.
Syn. : ↑ "anfahren", ↑ "anscheißen" (salopp), ↑ "anschnauzen" (ugs. ), ↑ "donnern", in den Senkel stellen (ugs. ), ↑ "poltern", zur Sau machen (derb), ↑ "zusammenstauchen" (ugs. ).
an|herr|schen ['anhɛrʃn̩], herrschte an, angeherrscht
sie herrschte ihn wütend an, weil er zu spät gekommen war.
Syn. : ↑ "anfahren", ↑ "anscheißen" (salopp), ↑ "anschnauzen" (ugs. ), ↑ "donnern", in den Senkel stellen (ugs. ), ↑ "poltern", zur Sau machen (derb), ↑ "zusammenstauchen" (ugs. ).