Duden - Das Bedeutungswörterbuch
anheizen
an|hei|zen ['anhai̮ts̮n̩], heizte an, angeheizt:1. ein Feuer entfachen, zu heizen beginnen:
den Ofen anheizen.
2. (ugs. ) durch entsprechendes Tun weiter steigern, verstärken, zu einem Höhepunkt treiben:
die Diskussion, Inflation, einen Kampf gegen etwas (weiter) anheizen; die Jazzkapelle heizte die Stimmung im Saal rasch an.
Syn. : ↑ "anfeuern", ↑ "ankurbeln", ↑ "anregen", ↑ "anstacheln", ↑ "beleben", in Gang bringen, in Schwung bringen (ugs. ).
an|hei|zen ['anhai̮ts̮n̩], heizte an, angeheizt
den Ofen anheizen.
2. (ugs. ) durch entsprechendes Tun weiter steigern, verstärken, zu einem Höhepunkt treiben:
die Diskussion, Inflation, einen Kampf gegen etwas (weiter) anheizen; die Jazzkapelle heizte die Stimmung im Saal rasch an.
Syn. : ↑ "anfeuern", ↑ "ankurbeln", ↑ "anregen", ↑ "anstacheln", ↑ "beleben", in Gang bringen, in Schwung bringen (ugs. ).