Duden - Das Bedeutungswörterbuch
anhalten
an|hal|ten ['anhaltn̩], hält an, hielt an, angehalten:1.
a) zum Stehen, Stillstand bringen:
ein Auto anhalten; den Atem anhalten (zurückhalten).
b) stehen bleiben, zum Stillstand kommen:
das Auto hielt an der Ecke an.
Syn. : "abstoppen", "bremsen", "halten", "stoppen", zum Halten kommen, zum Stehen kommen.
2. andauern:
der Winter hielt noch lange an.
Syn. : 1 "dauern", sich "hinausziehen", von Dauer sein, weiter bestehen, sich "ziehen".
3. jmdn. wiederholt auf etwas hinweisen und dadurch bewirken, dass er sich in einer bestimmten Weise verhält; jmdn. ermahnen:
jmdn. zur Ordnung, Arbeit anhalten.
Syn. : "anleiten", "drängen", "mahnen", "nötigen".
4. (veraltet) die Eltern eines Mädchens bitten, ihre Tochter heiraten zu dürfen:
um die Hand der Tochter anhalten.
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: anhalten