Duden - Das Bedeutungswörterbuch
Anführer
An|füh|rer ['anfy:rɐ], der; -s, -, An|füh|re|rin ['anfy:rərɪn], die; -, -nen (oft abwertend):1. Person, die eine Gruppe oder eine Unternehmung anführt (1):
wer ist denn der Anführer dieser Gruppe?; die Anführer des Aufstandes.
2. Person, die andere zu etwas anstiftet:
der mutmaßliche Anführer der Rebellen; die Anführerin dieser Räuberbande.
Syn. : ↑ "Boss" (ugs. ), ↑ "Chef", ↑ "Chefin", ↑ "Führer", ↑ "Führerin", ↑ "Haupt" (geh. ), ↑ "Rädelsführer" (abwertend), ↑ "Rädelsführerin" (abwertend).
An|füh|rer ['anfy:rɐ], der; -s, -, An|füh|re|rin ['anfy:rərɪn], die; -, -nen (oft abwertend):1. Person, die eine Gruppe oder eine Unternehmung anführt (1):
wer ist denn der Anführer dieser Gruppe?; die Anführer des Aufstandes.
2. Person, die andere zu etwas anstiftet:
der mutmaßliche Anführer der Rebellen; die Anführerin dieser Räuberbande.
Syn. : ↑ "Boss" (ugs. ), ↑ "Chef", ↑ "Chefin", ↑ "Führer", ↑ "Führerin", ↑ "Haupt" (geh. ), ↑ "Rädelsführer" (abwertend), ↑ "Rädelsführerin" (abwertend).