Duden - Das Bedeutungswörterbuch
anfertigen
an|fer|ti|gen ['anfɛrtɪgn̩], fertigte an, angefertigt:etwas mit Sorgfalt machen, herstellen:
ein Protokoll, eine Zeichnung, einen Ring anfertigen; sich ein Kleid, einen Anzug anfertigen lassen.
Syn. : ↑ "arbeiten", ↑ "basteln", ↑ "bauen", ↑ "bereiten", ↑ "erschaffen", ↑ "fabrizieren", ↑ "fertigen", ↑ "formen", ↑ "gestalten", ↑ "hervorbringen", ↑ "machen", ↑ "meißeln", ↑ "produzieren", schaffen, ↑ "zubereiten".
an|fer|ti|gen ['anfɛrtɪgn̩], fertigte an, angefertigt
ein Protokoll, eine Zeichnung, einen Ring anfertigen; sich ein Kleid, einen Anzug anfertigen lassen.
Syn. : ↑ "arbeiten", ↑ "basteln", ↑ "bauen", ↑ "bereiten", ↑ "erschaffen", ↑ "fabrizieren", ↑ "fertigen", ↑ "formen", ↑ "gestalten", ↑ "hervorbringen", ↑ "machen", ↑ "meißeln", ↑ "produzieren", schaffen, ↑ "zubereiten".