Duden - Das Bedeutungswörterbuch
anfechten
an|fech|ten ['anfɛçtn̩], ficht an, focht an, hat angefochten:1. die Richtigkeit, Rechtmäßigkeit von etwas nicht anerkennen:
ein Urteil, ein Testament, einen Vertrag anfechten.
Syn. : angehen gegen.
2. (geh. ) beunruhigen, mit Sorge erfüllen:
Verdächtigungen fochten ihn nicht an; ich lasse es mich nicht anfechten; was ficht dich an? (was ist mit dir?).
Syn. : ↑ "bedrücken", ↑ "bekümmern", ↑ "betrüben", ↑ "quälen".
an|fech|ten ['anfɛçtn̩], ficht an, focht an, hat angefochten
ein Urteil, ein Testament, einen Vertrag anfechten.
Syn. : angehen gegen.
2. (geh. ) beunruhigen, mit Sorge erfüllen:
Verdächtigungen fochten ihn nicht an; ich lasse es mich nicht anfechten; was ficht dich an? (was ist mit dir?).
Syn. : ↑ "bedrücken", ↑ "bekümmern", ↑ "betrüben", ↑ "quälen".