Duden - Das Bedeutungswörterbuch
anfallen
an|fal|len ['anfalən], fällt an, fiel an, angefallen:1. plötzlich, in einem Überfall gewaltsam vorgehen (gegen jmdn. ):
sie wurde plötzlich von einem Mann, Hund angefallen.
Syn. : ↑ "angehen", ↑ "angreifen", ↑ "anspringen", ↑ "attackieren", herfallen über, sich stürzen auf, ↑ "überfallen".
2. entstehen:
in letzter Zeit ist hier viel Arbeit angefallen; der in den Haushalten anfallende Sondermüll; die im letzten Jahr angefallenen Kosten, Zinsen, Verluste.
Syn. : ↑ "aufkommen", ↑ "auftauchen", ↑ "auftreten", sich ↑ "einstellen", ↑ "entstehen", sich 1↑ "ergeben", ↑ "erscheinen", fällig werden, sich ↑ "herausstellen", sich ↑ "zeigen".
an|fal|len ['anfalən], fällt an, fiel an, angefallen:1.
sie wurde plötzlich von einem Mann, Hund angefallen.
Syn. : ↑ "angehen", ↑ "angreifen", ↑ "anspringen", ↑ "attackieren", herfallen über, sich stürzen auf, ↑ "überfallen".
2.
in letzter Zeit ist hier viel Arbeit angefallen; der in den Haushalten anfallende Sondermüll; die im letzten Jahr angefallenen Kosten, Zinsen, Verluste.
Syn. : ↑ "aufkommen", ↑ "auftauchen", ↑ "auftreten", sich ↑ "einstellen", ↑ "entstehen", sich 1↑ "ergeben", ↑ "erscheinen", fällig werden, sich ↑ "herausstellen", sich ↑ "zeigen".