Duden - Das Bedeutungswörterbuch
anerkennen
an|er|ken|nen ['an|ɛɐ̯kɛnən], erkannte an, auch: anerkannte, anerkannt:1. für rechtmäßig, gültig erklären:
eine neue Regierung, die Vaterschaft, einen Anspruch anerkennen.
Syn. : ↑ "bestätigen".
2. lobend bestätigen, hervorheben:
sie erkannte seinen Fleiß an; ich erkenne dankbar an, dass ihr mir immer geholfen habt; sie musste anerkennen, dass sich ihre Mitarbeiter immer große Mühe gaben.
Syn. : ↑ "achten", ↑ "ehren", ↑ "loben", ↑ "respektieren", ↑ "schätzen", ↑ "würdigen".
an|er|ken|nen ['an|ɛɐ̯kɛnən], erkannte an, auch: anerkannte, anerkannt
eine neue Regierung, die Vaterschaft, einen Anspruch anerkennen.
Syn. : ↑ "bestätigen".
2. lobend bestätigen, hervorheben:
sie erkannte seinen Fleiß an; ich erkenne dankbar an, dass ihr mir immer geholfen habt; sie musste anerkennen, dass sich ihre Mitarbeiter immer große Mühe gaben.
Syn. : ↑ "achten", ↑ "ehren", ↑ "loben", ↑ "respektieren", ↑ "schätzen", ↑ "würdigen".