Duden - Das Bedeutungswörterbuch
ander...
an|der… ['andər…]:1.
a) der Zweite, Weitere; nicht diese Person oder Sache, sondern eine davon verschiedene:
der eine kommt, der and[e]re geht; alles and[e]re (Übrige) später.
b) der nächste, folgende:
von einem Tag zum ander[e]n.
2. nicht gleich:
er hat in der Schule eine andere Fremdsprache gelernt als ich; sie war anderer Meinung [als ich].
3. (vom Bestehenden, Üblichen, Gewohnten) sich grundlegend, wesentlich unterscheidend:
die Fundamentalisten wollen eine andere Republik.
an|der… ['andər…]
a) der Zweite, Weitere; nicht diese Person oder Sache, sondern eine davon verschiedene:
der eine kommt, der and[e]re geht; alles and[e]re (Übrige) später.
b) der nächste, folgende:
von einem Tag zum ander[e]n.
2. nicht gleich:
er hat in der Schule eine andere Fremdsprache gelernt als ich; sie war anderer Meinung [als ich].
3. (vom Bestehenden, Üblichen, Gewohnten) sich grundlegend, wesentlich unterscheidend:
die Fundamentalisten wollen eine andere Republik.