Duden - Das Bedeutungswörterbuch
albern
1al|bern ['albɐn]:sich albern benehmen:
ich albere ein bisschen; er kann nichts als albern.
Syn. : ↑ "scherzen" (geh. ), Späße machen, ↑ "spaßen".
2al|bern ['albɐn]:
von unernst-einfältiger, oft kindisch wirkender Art:
ein albernes Benehmen; du bist heute albern.
Syn. : ↑ "dümmlich", ↑ "infantil" (abwertend), ↑ "kindisch" (abwertend), ↑ "läppisch" (abwertend), ↑ "töricht" (abwertend).
1al|bern ['albɐn]
ich albere ein bisschen; er kann nichts als albern.
Syn. : ↑ "scherzen" (geh. ), Späße machen, ↑ "spaßen".
2al|bern ['albɐn]
von unernst-einfältiger, oft kindisch wirkender Art:
ein albernes Benehmen; du bist heute albern.
Syn. : ↑ "dümmlich", ↑ "infantil" (abwertend), ↑ "kindisch" (abwertend), ↑ "läppisch" (abwertend), ↑ "töricht" (abwertend).