Duden - Das Bedeutungswörterbuch
aktiv
ak|tiv [ak'ti:f]:1. sich (für etwas Bestimmtes) tatkräftig einsetzend, rege dafür tätig:
ein aktiver Teilnehmer; sie ist [politisch] sehr aktiv.
Syn. : ↑ "betriebsam", ↑ "eifrig", ↑ "emsig" (geh. , oft iron.), ↑ "geschäftig", ↑ "rührig", ↑ "tatkräftig".
2. selbst ausführend und nicht nur geschehen lassend /Ggs. passiv/: er war an diesem Verbrechen aktiv beteiligt.
3. (in Bezug auf einen Verein o. Ä. ) an den Aktivitäten teilnehmend, nicht nur nominell dazugehörend /Ggs. passiv/: ein aktives Mitglied des Sportvereins.
ak|tiv [ak'ti:f]
ein aktiver Teilnehmer; sie ist [politisch] sehr aktiv.
Syn. : ↑ "betriebsam", ↑ "eifrig", ↑ "emsig" (geh. , oft iron.), ↑ "geschäftig", ↑ "rührig", ↑ "tatkräftig".
2. selbst ausführend und nicht nur geschehen lassend /Ggs. passiv/: er war an diesem Verbrechen aktiv beteiligt.
3. (in Bezug auf einen Verein o. Ä. ) an den Aktivitäten teilnehmend, nicht nur nominell dazugehörend /Ggs. passiv/: ein aktives Mitglied des Sportvereins.