Duden - Das Bedeutungswörterbuch
ahnen
ah|nen ['a:nən]:gefühlsmäßig mit etwas rechnen, etwas erwarten, was geschehen, eintreten wird:
ein Unglück, nicht das Mindeste ahnen; ich konnte ja nicht ahnen, dass es so schnell gehen würde.
Syn. : ↑ "annehmen", ↑ "fühlen", ↑ "schätzen" (ugs. ), ↑ "schwanen" (ugs. ), ↑ "spüren", 2↑ "tippen" (ugs. ), ↑ "vermuten", ↑ "wähnen" (geh. ).
ah|nen ['a:nən]
ein Unglück, nicht das Mindeste ahnen; ich konnte ja nicht ahnen, dass es so schnell gehen würde.
Syn. : ↑ "annehmen", ↑ "fühlen", ↑ "schätzen" (ugs. ), ↑ "schwanen" (ugs. ), ↑ "spüren", 2↑ "tippen" (ugs. ), ↑ "vermuten", ↑ "wähnen" (geh. ).