Duden - Das Bedeutungswörterbuch
Affen-
af|fen-, Af|fen- ['afn̩] (ugs. emotional verstärkend):betont den hohen Grad des im Basiswort Genannten:
a) Affengeschwindigkeit; Affenhitze; Affenkälte; Affenliebe; Affenspektakel; Affentanz (heftige Auseinandersetzung); Affentempo; Affentheater (übertriebenes Tun, Reagieren in Bezug auf etwas, jmdn. ); Affenzahn (sehr hohe Geschwindigkeit).
Syn. : Bomben- (ugs. emotional verstärkend), ↑ "Heiden-" (ugs. emotional verstärkend), ↑ "Höllen-" (ugs. emotional verstärkend), Mords- (ugs. emotional verstärkend), ↑ "Riesen-" (ugs. emotional verstärkend).
b) affengeil (besonders großartig); affenstark.
Syn. : ↑ "sehr", ↑ "überaus".
af|fen-, Af|fen- ['afn̩]
a)
Syn. : Bomben- (ugs. emotional verstärkend), ↑ "Heiden-" (ugs. emotional verstärkend), ↑ "Höllen-" (ugs. emotional verstärkend), Mords- (ugs. emotional verstärkend), ↑ "Riesen-" (ugs. emotional verstärkend).
b)
Syn. : ↑ "sehr", ↑ "überaus".