Duden - Das Bedeutungswörterbuch
Affäre
Af|fä|re [a'fɛ:rə], die; -, -n:1. unangenehme Angelegenheit; peinlicher, skandalöser [Vor-, Zwischen]fall:
eine dunkle, peinliche Affäre; die Affäre um den Vorsitzenden; jmdn. in eine Affäre hineinziehen, verwickeln.
Syn. : ↑ "Vorkommnis".
Zus. : Bestechungsaffäre, Korruptionsaffäre, Parteispendenaffäre, Staatsaffäre.
2. Liebesbeziehung:
hattest du mit ihm eine Affäre?
Syn. : ↑ "Abenteuer", ↑ "Flirt", ↑ "Liaison" (bildungsspr. veraltend), ↑ "Liebelei" (abwertend), ↑ "Techtelmechtel" (ugs. ), ↑ "Verhältnis".
Zus. : Liebesaffäre.
Af|fä|re [a'fɛ:rə], die; -, -n:1. unangenehme Angelegenheit; peinlicher, skandalöser [Vor-, Zwischen]fall:
eine dunkle, peinliche Affäre; die Affäre um den Vorsitzenden; jmdn. in eine Affäre hineinziehen, verwickeln.
Syn. : ↑ "Vorkommnis".
Zus. : Bestechungsaffäre, Korruptionsaffäre, Parteispendenaffäre, Staatsaffäre.
2. Liebesbeziehung:
hattest du mit ihm eine Affäre?
Syn. : ↑ "Abenteuer", ↑ "Flirt", ↑ "Liaison" (bildungsspr. veraltend), ↑ "Liebelei" (abwertend), ↑ "Techtelmechtel" (ugs. ), ↑ "Verhältnis".
Zus. : Liebesaffäre.