Duden - Das Bedeutungswörterbuch
abwickeln
ab|wi|ckeln ['apvɪkl̩n], wickelte ab, abgewickelt:1. von etwas wickeln /Ggs. aufwickeln/: er hat den Draht [von der Rolle] abgewickelt.
Syn. : ↑ "abspulen".
2. in einer von der Sache her gegebenen Abfolge erledigen:
Aufträge, Geschäfte [rasch, ordnungsgemäß] abwickeln.
Syn. : ↑ "arrangieren", ↑ "ausführen", ↑ "durchführen", 1↑ "durchziehen", ins Werk setzen (geh. ), ↑ "verrichten".
3. liquidieren (1):
ihre Firma in Jena wurde abgewickelt.
Syn. : ↑ "auflösen", ↑ "schließen", ↑ "zumachen".
ab|wi|ckeln ['apvɪkl̩n], wickelte ab, abgewickelt
Syn. : ↑ "abspulen".
2. in einer von der Sache her gegebenen Abfolge erledigen:
Aufträge, Geschäfte [rasch, ordnungsgemäß] abwickeln.
Syn. : ↑ "arrangieren", ↑ "ausführen", ↑ "durchführen", 1↑ "durchziehen", ins Werk setzen (geh. ), ↑ "verrichten".
3. liquidieren (1):
ihre Firma in Jena wurde abgewickelt.
Syn. : ↑ "auflösen", ↑ "schließen", ↑ "zumachen".